Chrissi Insel

Diese (Goldene oder Eselsinsel) ist etwa 5 km lang und 1 km breit: ihr höchster Punkt (Kefala) liegt nur 31 m über dem Meeresspiegel.
Sie ist unbewohnt, aber sehr schön, mit Stränden, die dem Paradies entsprechen. Der Besucher hat den Eindruck, dass er sich auf einer exotischen Südseeinsel befindet!
Die Strände haben weißen und goldenen Sand, der durch die weit verstreuten Muscheln rosa gefärbt ist. Das Wasser ist kristallklar und durchscheinend mit türkisfarbener Färbung.
Auf Chrysi gibt es noch einen großen Zedernwald von etwa 85 Hektar Ausdehnung, mit großen und beeindruckenden Exemplaren. Die gesamte Insel ist Teil des Netzes der Europäischen Gemeinschaft für geschützte Landschaften von natürlicher Schönheit - NATURA 2000 - und wird auch von der griechischen Gesetzgebung bewacht. In den vulkanischen Felsen, die einen Teil der Insel ausmachen, wurden 49 Arten von Fossilien gefunden.
Das Zelten ist auf Chrysi verboten, ebenso wie das Betreten des Zedernwaldes, der an einigen Stellen eingezäunt ist. Das Sammeln von Sand und Muscheln ist ebenfalls nicht erlaubt.
Um die Insel zu erreichen, verkehren von Mitte Mai bis Ende Oktober täglich Fähren von Ierapetra aus. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde, und das Boot legt in einem kleinen Hafen am Südstrand, in Vougiou Mati, an.
Neben dieser Anlegestelle befindet sich der Südstrand mit goldenem Sand und flachem, klarem Wasser: Neben den Sonnenschirmen finden Sie hier auch einige Zedern, in deren Schatten Sie sich entspannen können.
Vom Südstrand aus schlängelt sich ein Weg durch die Sanddünen und führt quer über die Insel zu den Stränden von Belegrina, Hatzivolakas und Kataprosopo.
5 Gehminuten vom Südstrand und dem Hafen entfernt liegt Belegrina (oder Chrysi Ammos ... Golden Sands) auf der Nordseite: der beliebteste Strand von Chrysi.
Mit seinem weißen Sand, den zerbrochenen Muschelresten darin und dem flachen, blaugrünen und kristallklaren Wasser ist er ein äußerst attraktiver Ort. Hier fühlt man sich wirklich wie an einem exotischen Ort! Hier gibt es einige Sonnenschirme und eine Kantine.
Östlich von Belegrina liegt Kataprosopo. Der Name Kataprosopo (von Angesicht zu Angesicht) kommt von seiner Lage, denn er liegt direkt gegenüber einer noch kleineren Insel (Micronisi, etwa 35 Hektar groß), die nur 700 m von der Küste entfernt ist. Als Strand mit kleinen Kieselsteinen und blauem, kristallklarem Wasser ist er weniger beeindruckend als die anderen Strände an der Nordküste, die schöner und stärker besucht sind.
Westlich von Belegrina befindet sich ein ruhigerer Strand - Hatzivolakas: ein ziemlich felsiger Ort mit weißem Sand und seichtem, türkisfarbenem und klarem Wasser; zu allen Seiten strecken die hoch aufragenden Zedern ihre Schatten auf den Besucher aus.